100% Frische - Frischekosmetik von Ringana - doch was ist Frischekosmetik?

Warum erzähle ich Dir heute etwas über Frischekosmetik?

Ich möchte Dir von einem AHA-Moment berichten, den ich vor kurzem  erlebt habe und warum ich angefangen habe mir gründlicher meine Kosmetikprodukte anzuschauen.


Und zwar habe ich mir eine Dokumentation über den ganzen Plastikmüll im Ozean angesehen und war zu tiefst erschrocken.

Natürlich war mir klar, dass Plastikmüll ein großes Problem auf unserem Planeten darstellt und ich lebe schon länger bewusst und versuche im Alltag Plastik, wie Einkaufstüten oder Plastikbecher "to go" zu vermeiden. Doch was ich in dieser Doku sah, machte mir deutlich, dass es nicht reicht, was ich leiste. Ich muss mehr für unsere Umwelt tun und ich möchte gerne Bewusstsein schaffen.


Dabei spielt auch die Kosmetik eine große Rolle, denn jährlich landen durch die Kosmetikindustrie Tonnen von Kunststoff im Meer. Aber es ist nicht nur der Verpackungsmüll – in den meisten Produkten selbst  steckt auch Plastik.

Ist das nicht erschreckend?

Aber wie es der Zufall will, habe ich passend zum Thema, dank einer lieben Freundin, das erste Mal von Frischekosmetik erfahren und so die Firma RINGANA kennen gelernt - und ich habe mich sehr schnell in deren Produkte und Firmenphilosophie verliebt.


Warum? Und warum ist Naturkosmetik nicht die Lösung?


Dazu möchte ich Dir zum besseren Verständnis den Unterschied zwischen Naturkosmetik und Firschekosmetik erläutern:


Als Naturkosmetik werden Kosmetika bezeichnet, die aus natürlichen Rohstoffen hergestellt sind. Bei Naturkosmetik Produkten wird aber in quasi allen Produkten Konservierungsstoffe hinzugefügt, um sie für den Handel mindestens 30 Monate haltbar zu machen. Konservierungsmittel stehen schon lange unter Verdacht gesundheitsschädlich zu sein.

Auch ist in einigen Naturkosmetik Produkten Mikroplastik enthalten.

Möchte ich also Naturkosmetik auf meiner Haut haben?


Bei der Frischekosmetik von Ringana werden die pflanzlichen Wirkstoffe sofort frisch verarbeitet und anschließend direkt an den Kunden geschickt, ohne lange Lagerzeiten und ohne lange Umwege durch Zwischenlieferanten. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe in ihrer reinen Form erhalten. Spirch, die Produkte haben ein Haltbarkeitsdatum, auf das die Firma stolz sein kann, denn so verzichtet Ringana auf künstliche Konservierungsmittel oder veränderte Grundprodukte und eben auch auf Mirkoplastik.


Aber auch darüber hinaus handelt das Unternehmen nachhaltig in allen Bereichen. Das Unternehmen ist im Hinblick auf eine faire Bezahlung der Rohstoffproduzenten sehr ethisch, verwendet in seiner Fabrik Solarengerie und Regenwasser und die Verpackungen sind recycel und biologisch abbaubar.

Dieses großartige Konzept hat mich dazu veranlasst Frischepartner zu werden. Denn ich stehe zu 100% hinter der Unternehmensphilosophie und bin einfach begeistert von den Produkten. Meine Haut strahlt förmlich, seit ich Frischekosmetik verwende.


Natürlich ist es nicht möglich all das ganze Plastik aus unserem Leben zu verbannen, auch ich kämpfe noch und suche nach besseren Alternativen. Aber ich habe einen Anfang gemacht und handle sehr bewusst in meinem Alltag. Denn die Zukunft unserer Umwelt liegt mir sehr am Herzen, allein schon wegen meiner Tochter und aller anderen Kinder.


Wenn Du mehr über die die Frischekosmetik von Ringana für Haut und Körper, sowie Supplements erfahren möchtest, dann schau Dich gerne in meinem Onlineshop um.


Alles Liebe,


Deine Jasmin

Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbebotschaften.
No items found.

Aktuelle Beiträge